„Ich habe 20 Jahre gebraucht, um über Nacht berühmt zu werden.“ (Harry Belafonte)
Ich habe den Fachverlag für Bücher in Leichter und Einfacher Sprache gegründet, weil ich allen Menschen den Zugang zur Literatur, u.v. a. klassischer Literatur, ermöglichen möchte, davon gibt es noch viel zu wenig.
Bis zum Erscheinen meines ersten Buches in LS im Sommer 2020 habe ich mich verschiedenen Herzensprojekten gewidmet, Autobiografien von Menschen, die eins bei aller Verschiedenheit gemeinsam haben, der Kampf um das nicht nur sprichwörtliche Überleben in ganz unterschiedlicher Gestaltung.
Flucht, Pflege, Bildung – starke Werke von beeindruckenden Menschen.
Ich bin neben der Verlegerintätigkeit auch als mehrfach zertifizierte Übersetzerin für Leichte Sprache unterwegs. Bin studierte Medien- und Literaturwissenschaftlerin und zertifizierte Referentin/Beraterin für Öffentlichkeitsarbeit.
Ich arbeite als freie Texterin und ehrenamtlich bei unicef (Teamleitung, pausierend in Pandemie), bei den BücherFrauen Hamburg (Pressefrau) und für DIE LINKE. in Hamburg (stellv. Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion in der BV Wandsbek, www.linksfraktion-wandsbek.de).
Grundbildung, erweiterte Grundbildung ergänzen ab 2023 mein Portfolio. Beratung und Austausch für Interessierte und Betroffene.
Als Redaktion biete ich auch Übersetzungen in Leichte und Einfache Sprache (duden).
Möchten Sie Texte übersetzen lassen, die nicht zwischen Buchdeckeln erscheinen? Melden Sie sich gern telefonisch oder per Mail.
Bei Manuskripten bitte eine Leseprobe (max. 10 Seiten, PDF) und Exposé einreichen.
Auch Schulungen für Ihre Mitarbeitenden sind möglich, je mehr Texte barrierearm oder barrierefrei verfügbar sind, umso besser für alle Menschen. Meine aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind Politik, Bildung, Gesundheit, Erinnerungskultur, Pflege, Inklusion.
Inklusion rocks!